Der Verband

für das Niedersächsische Baugewerbe
Antworten zu häufig gestellten Fragen
Weiterer Einbruch bei Auftragseingängen und Baugenehmigungszahlen
Konjunkturmotor Bau erhalten, Klimaschutz voranbringen

Der Verband für das Niedersächsische Baugewerbe

Antworten zu häufig gestellten Fragen
Weiterer Einbruch bei Auftragseingängen und …
Konjunkturmotor Bau erhalten, Klimaschutz voranbringen
Aktuelles aus der Bauwirtschaft
22.03.2023

Seit dem 20. März 2023 können Bildungseinrichtungen ihre Bewerbung für den Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung 2023 online einreichen. Ausgezeichnet …

21.03.2023

Wir vertreten als Baugewerbe-Verband Niedersachsen und Verband des Tischlerhandwerks Niedersachsen/Bremen die Interessen von mehr als 110 Innungen und rund 3 …

17.03.2023

Die BESSERISTIN Sille ist Tischlerin und versteht Handwerker*innen. Als Wegbegleiterin für Neues Arbeiten sieht sie es als ihre Aufgabe, „festgerostete …

10.03.2023

Die planen-bauen 4.0 bietet neue kostenfreie Online-Seminare zu Teilaspekten des Building Information Modelling (BIM) an.

Die Baustelle Ausgabe 03


Einige Hersteller von Isocyanaten informieren bereits jetzt die Bauunternehmen, dass Beschäftigte ab dem 24. August 2023 Stoffe oder Gemische mit einem …
Zum Beitrag

Als die erste Bundesregierung aus SPD und Grünen im Jahr 1998 ihre Arbeit aufnahm, machte sich das Kabinett Schröder/Fischer unverzüglich daran, einige …
Zum Beitrag
Weiterbildung und Seminare
Unsere Berater*Innen
Was macht der BVN?

Registrierte Mitglieder erhalten Zugriff auf detaillierte Informationen und Dokumente.

Eingeloggt bleiben

Als registriertes Mitglied des BVN stehen Ihnen weitere Informationen und Downloads zur Verfügung.