Die Downloads stehen nur registrierten Mitgliedern des BVN zur Verfügung.
-
Steuerrecht 11/2020
Steuerliche Hilfen zur Bewältigung der Corona-Krise
-
Steuerrecht 10/2020
Das Wichtigste aus den neuen Steuergesetzen
-
Steuerrecht 09/2019
Aktuelles aus dem Steuerrecht
-
Steuerrecht 08/2019
Aktuelles aus dem Steuerrecht
-
Steuerrecht 07/2018
Aktuelle Urteile zur GmbH
-
Steuerrecht 06/2018
Aktuelle Finanzgerichtsurteile und Anwendungshinweise der Finanzverwaltung zur Besteuerung des Firmenwagens
-
Steuerrecht 05/2017
Vererbung und Verschenkung von Betriebsvermögen
-
Steuerrecht 04/2017
Der Verpflegungszuschuss im Baugewerbe
-
Steuerrecht 03/2016
Neue Steuerrechtsprechung zu Kraftfahrzeugen - Steuerliche Förderung von Elektrofahrzeugen
-
Steuerrecht 02/2016
So lassen sich Betriebsveranstaltungen absetzen
-
Steuerrecht 01/2015
Gesundheitsförderung, Kinderbetreuung, Tankgutscheine - beliebte steuerbegünstigte Leistungen des Arbeitgebers
-
Betriebswirtschaft 15/2020
Aufbau und Buchung von Abschlags- und Schlussrechnungen
-
Betriebswirtschaft 14/2020
StartUps und ihre Tools für Büro und Baustelle
-
Betriebswirtschaft 13/2020
Rentabilitäts- und Liquiditätsplanung im Bauunternehmen
-
Betriebswirtschaft 12/2020
Coronakrise: Finanzhilfen des Bundes für Betriebe
-
Betriebswirtschaft 11/2020
Elektronische Rechnungen im Bauunternehmen Teil 3
-
Betriebswirtschaft 10/2019
Bewertung angefangener Arbeiten
-
Betriebswirtschaft 09/2019
Mitarbeiterbindung
-
Betriebswirtschaft 08/2018
Neue Datenschutzpflichten Teil 2
-
Betriebswirtschaft 07/2018
Neue Datenschutzpflichten Teil 1
-
Betriebswirtschaft 06/2017
Elektronische Rechnungen im Bauunternehmen Teil 2
-
Betriebswirtschaft 05/2017
Elektronische Rechnungen im Bauunternehmen Teil 1
-
Betriebswirtschaft 04/2016
Building Information Modeling: Der Stufenplan des BMVI
-
Betriebswirtschaft 03/2016
Notfallkoffer
-
Betriebswirtschaft 02/2015
Building Information Modeling: Eine Chance für das Baugewerbe?
-
Betriebswirtschaft 01/2015
Die GoBD erneuern die "Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung"
-
Bauvertragsrecht 11/2020
Erhöhung der Umsatzsteuer zum 1. Januar 2021
-
Bauvertragsrecht 10/2020
Die vertraglichen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf Bauverträge
-
Bauvertragsrecht 09/2019
Das Ende der Fortschreibung der Urkalkulation bei Nachträgen nach VOB/B?
-
Bauvertragsrecht 08/2019
Die Zukunft der VOB – Ein Regelwerk auf dem Prüfstand.
-
Bauvertragsrecht 07/2018
Das elektronische Vergabeverfahren (eVergabe)
-
Bauvertragsrecht 06/2018
Die Bauhandwerkersicherung mit den seit dem 1. Januar 2018 geltenden Änderungen
-
Bauvertragsrecht 05/2017
Das neue Bauvertragsrecht ab 1. Januar 2018
-
Bauvertragsrecht 04/2017
Die Informationspflichten des Unternehmers
-
Bauvertragsrecht 03/2016
Die Vergaberechtsreform 2016
-
Bauvertragsrecht 02/2016
Die wichtigsten Urteile im Überblick
-
Bauvertragsrecht 01/2015
Ausschlussgründe im Vergabeverfahren
-
Arbeitsrecht 33/2020
Mitarbeiterdatenschutz im Unternehmen
-
Arbeitsrecht 32/2020
Die Haftung des Bauunternehmers für den Nachunternehmer
-
Arbeitsrecht 31/2020
Beschäftigung Drittstaatenangehöriger im Baugewerbe
-
Arbeitsrecht 30/2020
„Schutz vor natürlicher UV-Strahlung bei Tätigkeiten im Freien“ Die Einwirkung
-
Arbeitsrecht 29/2020
„Die neuen Mindestlöhne im Baugewerbe“
-
Arbeitsrecht 28/2020
„Die Kontrollen des Zolls im Baugewerbe – Teil 2“
-
Arbeitsrecht 27/2020
„Die Kontrollen des Zolls im Baugewerbe – Teil 1“
-
Arbeitsrecht 26/2020
„Ausschlussfristen im Baugewerbe“
-
Arbeitsrecht 25/2019
„Minimierung mineralischer Stäube beim Bauen“ – Teil 2
-
Arbeitsrecht 24/2019
„Minimierung mineralischer Stäube beim Bauen“ – Teil 1
-
Arbeitsrecht 23/2019
Berufliche Fortbildung im Baugewerbe
-
Arbeitsrecht 22/2019
Das neue Teilzeitrecht im Baugewerbe
-
Arbeitsrecht 21/2018
Die Abmahnung im Baugewerbe
-
Arbeitsrecht 20/2018
Das Ausbildungsverhältnis im Baugewerbe
-
Arbeitsrecht 19/2018
Gefährdungsbeurteilung
-
Arbeitsrecht 18/2018
Aushilfskräfte im Baugewerbe
-
Arbeitsrecht 17/2018
Die Haftung des Bauunternehmers für den Nachunternehmer
-
Arbeitsrecht 16/2018
Das neue Mutterschutzrecht im Baugewerbe
-
Arbeitsrecht 15/2017
Die neuen Mindestlöhne im Baugewerbe
-
Arbeitsrecht 14/2017
Betriebsratswahlen 2018
-
Arbeitsrecht 13/2017
Stress und psychische Belastungen im Betrieb
-
Arbeitsrecht 12/2017
Sozialrechtliche Fragen bei der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses
-
Arbeitsrecht 11/2017
Arbeitnehmerüberlassung im Baugewerbe
-
Arbeitsrecht 10/2017
Beschäftigung von älteren Arbeitnehmern und Rentnern im Baugewerbe
-
Arbeitsrecht 09/2016
Die Auswärtsbeschäftigung im Baugewerbe
-
Arbeitsrecht 08/2016
Lohn- und Gehaltspfändungen in Baubetrieben
-
Arbeitsrecht 07/2016
Datenschutz im Arbeitsverhältnis
-
Arbeitsrecht 06/2016
Krankheit im Arbeitsverhältnis
-
Arbeitsrecht 05/2016
Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
-
Arbeitsrecht 04/2016
Beschäftigung Drittstaatsangehöriger im Baugewerbe
-
Arbeitsrecht 03/2015
Betriebliche Altersvorsorge im Baugewerbe
-
Arbeitsrecht 02/2015
Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten im Baugewerbe
-
Arbeitsrecht 01/2015
Die Arbeitszeitflexibilisierung im Baugewerbe