Die BAUSTELLE - Ausgabe 06 /2023

Standpunkt

Der Verband berichtet

  • Ab Mitte Mai ein neues Gesicht beim Baugewerbe-Verband Niedersachsen
  • Zwei neue Broschüren beim Baugewerbe-Verband Niedersachsen (BVN)

Arbeit- und Soziales

  • BG BAU – Beiträge für 2022 und Vorschüsse für 2023 stehen fest
  • Tarifliche Zusatzrente Bau – Entgeltumwandlung Obergrenzen 2023
  • Ferienarbeit auf dem Bau – Was ist zu beachten?

Wirtschafts- und Vergaberecht

  • ZDB gibt Stellungnahme zur Ersatzbaustoffverordnung ab: Der entscheidende Baustein fehlt!
  • LKW-Maut – Koalitionsausschuss: Handwerkerausnahme soll erhalten bleiben

Aus- und Weiterbildung

  • Erstattungsleistungen der ULAK an Ausbildungsbetriebe
  • Leichter Rückgang der Baulehrlingszahlen zum 31. März 2023

Betriebswirtschaft, Steuern & EDV

  • Erstmeldung an das Transparenzregister – Vollzug der Bußgeldvorschriften
  • Entwurf der Taxonomiekriterien für die Kreislaufwirtschaft

Bauwirtschaft

  • Talfahrt der Baugenehmigungen im Wohnungsbau setzt sich fort
  • Ergebnisse der ZDB-Konjunkturumfrage Frühjahr 2023

Bautechnik

  • Brandschutz: Entwurfsfassung der DIN 4102-4/A1 – Klassifizierter Bauteilkatalog
  • Änderung der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO)
  • TRBS 1116 „Qualifikation, Unterweisung und Beauftragung von Beschäftigten für die
    sichere Verwendung von Arbeitsmitteln"

Aus den Innungen

  • 125 Jahre R. Behrens und Sohn Hoch- und Tiefbau GmbH jederzeit mit Auszubildenden
  • Vorstandwahl der Fliesenleger-Innung Südniedersachsenn

Aus der Beratungspraxis

  • Richtig kündigen bei erkrankten Arbeitnehmern

In Kürze

  • Unternehmer-Info BAU, Steuerrecht, Nummer 16/2023
    Der Nullsteuersatz bei Photovoltaikanlagen – Das müssen Bauunternehmen beachten

Fachliteratur

Baugewerbe in Zahlen