Die BAUSTELLE - Ausgabe 03 / 2023

Standpunkt

Der Verband berichtet

  •  Hilfe bei Ihren Fragen zur Aus- und Weiterbildung

Tarifpolitik

  • Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 1.000 Euro für 2023 und 2024 – 13. Monatseinkommen wird bis Ende 2024 eingefroren
  • Tariferhöhungen zum 1. April 2023 und Einmalzahlungen

Arbeit- und Soziales

  • Wegezeitentschädigungs-Regelung seit Januar 2023 – Antworten zu häufig gestellten Fragen
  • Inflationsausgleichsprämie und Gehaltserhöhung

Wirtschafts- und Vergaberecht

  • BGH: Kein Widerruf eines per E-Mail versendeten Vergleichsangebots

Aus- und Weiterbildung

  • 6,5 Prozent weniger Studienanfänger in MINT-Fächern im Studienjahr 2021
  • Aufstiegsfortbildung zum Vorarbeiter und Werkpolier
  • Die berufliche Ausbildung wird für Abiturienten immer attraktiver

Betriebswirtschaft, Steuern & EDV

  • Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) und Wohneigentumsförderung
  • FAQ „Umsatzsteuerliche Maßnahmen zur Förderung des Ausbaus von Photovoltaikanlagen"
  • Neues Merkblatt zur Umsatzbesteuerung in der Bauwirtschaft veröffentlicht

Bauwirtschaft

  • Perspektive Baubranche 2023

Bautechnik

  • DIN-Norm 18160-1 Abgasanlagen – Teil 1: Planung und Ausführung
  • Verwendung von Diisocyanaten – Schulungspflicht für Beschäftigte ab August 2023
  • Steuerermäßigung für energetische Maßnahmen nach § 35c EStG

Extra

  • BVN-Service – Seminare im März/April 2023

Aus den Fachgruppen

  • Die Geschichte der Villa Nordstern aus Lehrte findet ein Happy End
  • Baugewerbe-Verband Niedersachsen (BVN) lädt zum Baustoff-Recycling-Tag am 16. März 2023 in Hannover

Aus der Beratunspraxis

  • Geltendmachung offener Forderungen nach Stellung der Schlussrechnung möglich?

Fachliteratur

Baugewerbe in Zahlen