Bautechnik

Arbeitsschutz auf der Baustelle: Neuer Praxisleitfaden „Asbest auf Baustellen“ veröffentlicht

Die Bundesvereinigung Bauwirtschaft (BVB) hat den neuen Praxisleitfaden „Asbest auf Baustellen“ veröffentlicht. Der Leitfaden bietet eine umfassende Orientierung zu den aktuellen gesetzlichen Anforderungen im Umgang mit Asbest und richtet sich exklusiv an Mitgliedsunternehmen. 

Hintergrund: Neue Regelungen im Umgang mit Asbest

Die novellierte Gefahrstoffverordnung sowie die neue LAGA-Vollzugshilfe M 23 führen zu erheblichen Veränderungen beim Umgang mit Asbest in Bestandsgebäuden – insbesondere bei Sanierungs-, Instandhaltungs- und Abbrucharbeiten. Auch die Anforderungen an die Entsorgung asbesthaltiger Abfälle wurden verschärft.

In diesem komplexen Regelwerk sorgt der neue BVB-Praxisleitfaden für Klarheit und Unterstützung in der täglichen Praxis.

Ziel des Leitfadens

Der Praxisleitfaden hilft dabei,

  • die rechtlichen Vorgaben sicher umzusetzen,
  • betriebliche Abläufe rechtskonform zu gestalten,
  • und die Arbeitsschutzpflichten gegenüber Beschäftigten zu erfüllen.

Durch praxisnahe Hinweise und Checklisten dient der Leitfaden als nützliches Werkzeug für Bauunternehmer, Bauleiter und Sicherheitsverantwortliche auf der Baustelle.

Aufbau des Leitfadens

Der Leitfaden gliedert sich in folgende Kapitel:

  • Einführung
  • Was ist Asbest?
  • Vertragsanbahnung
  • Vertragsschluss und Ausführung von Bauleistungen
  • Entsorgung asbesthaltiger Bauabfälle
  • Checklisten

Er behandelt sowohl technische als auch rechtliche Aspekte – vom Erstkontakt mit dem Kunden über die Angebotsgestaltung bis hin zur sicheren Entsorgung asbesthaltiger Baustoffe.

Zugang für Mitgliedsbetriebe

Der Leitfaden steht ausschließlich Verbandsmitgliedern zur Verfügung und kann im geschützten Mitgliederbereich unserer Webseite heruntergeladen werden. Wir bitten um Beachtung, dass eine Weitergabe außerhalb der Verbandsstruktur nicht zulässig ist.

Registrierte Mitglieder erhalten Zugriff auf detaillierte Informationen und Dokumente.

Eingeloggt bleiben

Als registriertes Mitglied des BVN stehen Ihnen weitere Informationen und Downloads zur Verfügung.