Seminar

Pflegeversicherung: Praxisseminar zum DaBPV – Datenaustausch zur Beitragsdifferenzierung (PUEG)

Die BDA lädt am 23. Juni 2025 zum Seminar zum Datenaustauschverfahren DaBPV – im Fokus: Beitragsdifferenzierung nach dem PUEG.

Am Montag, 23. Juni 2025, veranstaltet die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) ein Praxisseminar zum Datenaustauschverfahren zur Beitragsdifferenzierung in der sozialen Pflegeversicherung (DaBPV). Anlass ist die schrittweise Umsetzung des Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetzes (PUEG), das seit dem 1. Juli 2023 eine Differenzierung des Pflegeversicherungsbeitrags nach Kinderanzahl vorsieht.

Mit dem PUEG wurde ein System zur differenzierten Beitragserhebung in der sozialen Pflegeversicherung eingeführt. Zur digitalen Umsetzung steht das Datenaustauschverfahren zur Beitragsdifferenzierung (DaBPV) zur Verfügung. Dieses ermöglicht es beitragsabführenden Stellen, automatisiert Informationen zur Anzahl berücksichtigungsfähiger Kinder von den Pflegekassen abzurufen.

Die verpflichtende Nutzung des Verfahrens beginnt am 1. Juli 2025. Bis dahin ist die Teilnahme optional. Spätestens ab diesem Zeitpunkt müssen jedoch alle beitragsabführenden Stellen das digitale Verfahren nutzen.

Im Rahmen des einstündigen Webinars stellt die BDA das Verfahren ausführlich vor und gibt praktische Hinweise zur Umsetzung. Zudem wird eine Fachreferentin der Deutschen Rentenversicherung Bund (DRV-Bund) als Expertin zur Verfügung stehen, um Fragen zu beantworten und wichtige Aspekte des Verfahrens zu erläutern.

Termin: Montag, 23. Juni 2025
Zeit: 15:30 – 16:30 Uhr
Einwahllink

Telefonische Teilnahme: +49 69 667781663, Konferenz-ID: 657 867 70#

Fragen können bereits vorab per E-Mail an soziale.sicherung@arbeitgeber.de gerichtet oder während des Webinars direkt gestellt werden.

Weitere Informationen

Eine Vielzahl hilfreicher Informationen, FAQ sowie weiterführende Links zur erfolgreichen Umsetzung des PUEG finden Sie auf der Themenseite der BDA unter:  www.arbeitgeber.de/pflegeversicherung
Diese Inhalte werden regelmäßig aktualisiert.

 

Registrierte Mitglieder erhalten Zugriff auf detaillierte Informationen und Dokumente.

Eingeloggt bleiben

Als registriertes Mitglied des BVN stehen Ihnen weitere Informationen und Downloads zur Verfügung.