Karsten Wiebe ist neuer Präsident des Baugewerbe-Verbandes Niedersachsen
Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des Baugewerbe-Verbandes Niedersachsen (BVN) wurden zukunftsweisende Entscheidungen getroffen. Die Versammlung, die am 15. Mai 2025 in Hannover stattfand, stand unter dem Zeichen des Wandels und der Kontinuität.
Neue Führung an der Spitze
In einer einstimmigen Wahl wurde Karsten Wiebe, Baugewerken-Innung Celle, zum neuen Präsidenten des Baugewerbe-Verbandes Niedersachsen gewählt. Wiebe, der bisher als Vizepräsident fungierte, bringt als Geschäftsführender Gesellschafter des Hochbauunternehmens Heinrich Wiebe GmbH & Co. KG in Wietze umfangreiche Erfahrung und Expertise in die neue Rolle ein. An seiner Seite werden künftig Andreas Meyer (Zimmer-Innung Diepholz), Phillip Benckendorf (Straßenbauer-Innung Braunschweig), David Gründker (Bau-Innung Osnabrück Stadt und Land) und Dieter Schwarze (Innung des Bauhandwerks Süd-Ost-Niedersachsen) als Vizepräsidenten den Verband unterstützen. Die Mitglieder des Verbandes zeigten sich zuversichtlich, dass die neue Führung die Interessen des niedersächsischen Baugewerbes effektiv vertreten wird.
Karsten Wiebe ist seit 2001 Mitglied im BVN und engagiert sich seit 2010 aktiv im Vorstand, so zum Beispiel als Vorsitzender des Arbeitskreises Junger Bauunternehmer und seit 2019 schließlich als Vizepräsident. Wiebe sieht seiner neuen Aufgabe mit großer Motivation entgegen: „Heute ist es wichtiger denn je, die Bedeutung des Baugewerbes als eine der Kernbranchen der Wirtschaft und als Arbeitgeber, nach außen zu vertreten. Dafür möchte ich mich künftig einsetzen.“
Die Mitgliederversammlung des Baugewerbe-Verbandes Niedersachsen begann mit der Eröffnung und Begrüßung durch den scheidenden Präsidenten Christian Staub. Nach gut neun Jahren an der Spitze stellte er sich nicht wieder zur Wahl. Es sei Zeit für einen Generationenwechsel, sagte er. In Staubs Präsidentschaft fiel die noch immer vorherrschende Baukrise, die Pandemie, der Ukraine-Krieg und im vergangenen Jahr der erste Streik im niedersächsischen Baugewerbe seit 17 Jahren. Bei all‘ der Unruhe brachte Staub die Anliegen des Baugewerbes im Dialog mit der Politik stets auf den Punkt. Sein Amt als Vizepräsident Technik beim Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB), das er seit 2023 innehat, führt Christian Staub weiter.
Der Baugewerbe-Verband Niedersachsen dankt dem langjährigen Präsidenten für sein Engagement: „Wir alle bedanken uns herzlich für die Arbeit im Präsidium und dafür, dass Christian Staub sein Wissen und seine Kraft investiert hat. Er hat stets ein Auge für das Machbare gehabt und somit einen entscheidenden Beitrag für die Arbeit des Verbandes geleistet“, so der neue Präsident Karsten Wiebe.
Neben dem Präsidium wurden die Bezirksbeisitzer, die Landesfachgruppenleiter, die Vorsitzenden der Ausschüsse und beratende Mitglieder gewählt. Zudem wurden der Rechnungsprüfungsausschuss gemäß § 19 der Satzung, der Ausschuss für Berufsbildung und die Vertreter zum Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) bestimmt.