Seminartipp: Steuerliche Klarheit im Baugewerbe – Umgang mit Bauabzugsteuer, § 13b UStG und Anzahlungen
Die Teilnehmer erfahren Grundlegendes über die Bauabzugsteuer (§§ 48 ff. EStG), außerdem wird § 13b UStG und seine Bedeutung für Handwerksbetriebe erläutert.
Das Baugewerbe hat seine eigenen steuerlichen Herausforderungen. Die Bauabzugsteuer ist eine besondere Form der Steuervorauszahlung, die speziell in diesem Bereich erhoben wird. Daneben bereitet die Umsatzsteuer vor allem wegen § 13b UStG immer wieder Schwierigkeiten bei der Rechnungsstellung und -prüfung.
Im Seminar erhalten Sie grundlegende und verständliche Einblicke in die folgenden Themen
- Was unter einer Bauleistung zu verstehen ist
- Wer von der Bauabzugsteuer betroffen ist und wann sie einbehalten werden muss
- Was der Paragraph 13b UStG (Leistungsempfänger als Steuerschuldner) bedeutet
- Wie korrekte Rechnungen nach § 13b UStG erstellt und prüft werden
- Warum er wichtig ist, vor allem bei der Rechnungsprüfung
- Wann die Steuerschuldnerschaft auf den Leistungsempfänger übergeht
- Wie mit falsch ausgestellten Rechnungen umgegangen werden kan
Das ist Ihr Nutzen für den Arbeitsalltag:
- Sicherer Umgang mit der Bauabzugsteuer, § 13b UStG sowie der Rechnungsstellung und -prüfung bei Bauleistungen.
- Unterschied zwischen Abschlagszahlungen und Schlussrechnungen und deren Bedeutung für die BWA.
- Mit diesen Infos können Steuernachzahlungen und Überraschungen bei einer Betriebsprüfung vermieden werden.
- Definition von Bauleistungen und Bauleister
- Grundlegendes Verständnis für die Bauabzugsteuer (§§ 48 ff. EStG)
- Erläuterung des § 13b UStG und seiner Bedeutung für Handwerksbetriebe
- Unterschied zwischen Bauabzugsteuer (§§ 48 ff. EStG) und Umkehr der Steuerschuldnerschaft (§ 13b UStG)
- Aufzeigen potenzieller Fehlerquellen
- Überblick, wie Anzahlungen in der Buchhaltung und der BWA behandelt werden
Als Referentinnen konnten Shanine Althaus, Steuerberaterin, Accounting and Taxation (M. Sc.) und Friederike Schmeling, Steuerberaterin, Dipl. Finanzwirtin, Taxation (M.A.), Lückel & Partner, Bad Berleburg, gewonnen werden.
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von wertvollem Wissen, das Ihnen den Arbeitsalltag erleichtert und steuerliche Risiken minimiert!