Einladung zum 5. Digitalen VHV-BAUTAG am 2. April 2025
Jetzt anmelden und am 2. April dabei sein: Diskutieren Sie live mit Spitzenverbänden beim 5. Digitalen VHV-BAUTAG über die Top-Themen Wohnraum, Infrastruktur und Digitalisierung.
Die Bauwirtschaft hat ihre Forderungen für die Bundestagswahl 2025 formuliert. Themen wie Wohnraumschaffung, Infrastruktur, Digitalisierung, Automatisierung, Klimaanpassung und faire Vergaben stehen im Fokus der Positionspapiere führender Branchenverbände.
Am 02. April 2025 von 09:30 Uhr bis 13:30 Uhr werden die vier Spitzenverbände der Bauwirtschaft beim 5. Digitalen VHV-BAUTAG live im Studio vertreten sein. Melden Sie sich an, diskutieren Sie mit und erhalten Sie exklusive Einblicke in zentrale Entwicklungen!
Diese Top-Themen erwarten Sie:
- Neustart Baupolitik – die baupolitischen Prioritäten nach der Bundestagswahl mit Felix Pakleppa, Zentralverband Deutsches Baugewerbe
- Serielles und modulares Bauen – die Lösung für einen wirtschaftlichen Hochbau? Was muss sich ändern? mit Tim-Oliver Müller, Hauptverband Deutsche Bauindustrie
- Ressourcenschutz mit dem Gebäudetyp E mit Dr. Tillman Prinz, Bundesarchitektenkammer
- Nachwuchs im Ingenieurwesen – wie gehen wir mit dem Strukturwandel um? mit Martin Falenski, Bundesingenieurkammer
In einer Podiumsdiskussion formulieren die vier Referenten der Spitzenverbände ihre Erwartungen an die neue Bundesregierung und zeigen, welche politischen Weichenstellungen aus Perspektive der Bauwirtschaft und der planenden Berufe dafür erforderlich sind.
Darüber hinaus erwarten Sie spannende Einblicke in zentrale Branchenthemen: die Zinsentwicklung und Immobilienfinanzierung, den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Baukalkulation, effizientes Nachtragsmanagement sowie wegweisende Trends wie KI, IoT, Nanotechnologie und 3D-Druck. Freuen Sie sich auf hochkarätige Experten: Ulrich Schneider (Vorstand Kapitalanlagen VHV Holding SE), Prof. Ralf-Peter Oepen (Geschäftsführer BRZ), Johannes Gunkel (BRZ), Florian Biller (Geschäftsführer Capmo GmbH) und Alexander Faust (BauInfoConsult).
Einen kompakten Überblick über das Tagesprogramm erhalten Sie hier. Sichern Sie sich wertvolle Einblicke für 2025 – jetzt anmelden!