Die BAUSTELLE - Ausgabe - 07 - 08 / 2025

Standpunkt

Der Verband berichtet

  • Neue Führung setzt auf bewährte Zusammenarbeit

Arbeit und Soziales

  • Was Betriebe beim Abschluss von Rückzahlungsvereinbarungen für Fortbildungskosten beachten sollten
  • Veranstaltungsreihe für das Baugewerbe: „Recht und Sozialkasse im Griff“
  • Neuregelung zur Elternzeit seit dem 1. Mai 2025: Textform statt Schriftform

Wirtschafts- und Vergaberecht

  • Kündigung eines Bauvertrags – Nicht erbrachte Leistungen sind umsatzsteuerpflichtig
  • Fachlosvergabe – Gesamtvergabe ist Ausnahme
  • Verbraucherverträge – Musterverträge aktualisiert
  • Wertgrenzen – Massive Erhöhung der Auftragswerte

Aus- und Weiterbildung 

  • MINT Frühjahrsreport 2025

Betriebswirtschaft, Steuern & EDV

  • Förderkompass BAFA 2025 – Orientierungshilfe für Handwerksbetriebe
  • KfW-Programme: neue Digitalisierungs- und Innovationsförderung ab 1. Juli 2025
  • deichlab GmbH im Interview: Wir wollen keine PowerPoint-Berater sein, sondern echte Umsetzer

Bauwirtschaft

  • Baukonjunktur in Niedersachsen: Weniger Genehmigungen, gemischte Auftragslage

Bautechnik

  • Lehm-Holz-Massivdecken reduzieren CO2-Fußabdruck
  • Neuer Praxisleitfaden „Asbest auf Baustellen“ veröffentlicht
  • Seminar „Abdichtung an bodentiefen Elementen am 24. September 2025“

Aus der Beratungspraxis

  • Kündigung per Einwurfeinschreiben: Keine sichere Bank!

Extra

  • BVN-Service – Seminare im August/September 2025

Aus den Fachgruppen 

  • Erstes Treffen des neu gebildeten Arbeitskreises Hoch- und Massivbau (AK HMB) – Fachgruppe tauscht sich zu aktuellen Themen aus
  • Erstmalige Beteiligung an der Real Estate Arena 2025 – Fachberatung Holzbau präsent
  • Verband Niedersächsischer Zimmermeister: Verbandstag 2025
  • Zimmerertag auf der LIGNA 2025: Fachlicher Austausch und Einblicke in aktuelle Entwicklungen

Aus den Innungen

  • Zimmerei Klockgether feiert 25-jähriges Jubiläum
  • „Kleine Hände – große Zukunft“ – Tolles Erlebnis für die Kinder

In Kürze 

  • UNTERNEHMER-INFO BAU, Arbeitsrecht, Nummer 62/2025 – Risiko Scheinselbständigkeit im Baugewerbe – 2. Teil: Sozialversicherungsrechtliche Betriebsprüfung

Fachliteratur

Baugewerbe in Zahlen

Registrierte Mitglieder erhalten Zugriff auf detaillierte Informationen und Dokumente.

Eingeloggt bleiben

Als registriertes Mitglied des BVN stehen Ihnen weitere Informationen und Downloads zur Verfügung.