Die BAUSTELLE - Ausgabe - 06 / 2025

Standpunkt

Der Verband berichtet

  • Karsten Wiebe ist neuer Präsident des Baugewerbe-Verbandes Niedersachsen – Auch Ämter der Vizepräsidenten neu besetzt
  • Erfolge der Verbandsarbeit auf politischer Ebene
  • Wie viel neue Arbeitswelt braucht das Handwerk von morgen?
  • Wie Sie von einer guten Auffindbarkeit profitieren können
  • Über die PV-Pflicht in der NBauO besteht weiterhin viel Informationsbedarf

Arbeit und Soziales

  • Was auf die Bauwirtschaft im Arbeitsrecht zukommt

Wirtschafts- und Vergaberecht

  • ZDB-Merkblatt „Aus- und Einbaukosten im Gewährleistungsfall“ aktualisiert

Aus- und Weiterbildung 

  • Bauhandwerk bildet 75 Prozent der Lehrlinge aus
  • Ausbildungsbetriebe für Auszubildende aus dem Ausland gesucht
  • Die Gen Z verzichtet auf Statussymbole
  • Werkpoliere in Niedersachsen weiterhin nachgefragt

Betriebswirtschaft, Steuern & EDV

  • KfW-Digitalisierungsbericht Mittelstand 2024
  • Barrierefreie Webseiten: Was Handwerksbetriebe ab Juni 2025 wissen müssen

Bauwirtschaft

  • Ergebnisse der ZDB-Konjunkturumfrage Frühjahr 2025
  • „Wohnungsbau in Deutschland 2025 – Quo vadis?“

Bautechnik

  • Der Einsatz von Verbundbauteilen aus den Baustoffen Massivholz und Beton bietet vielfältige Einsatzgebiete
  • BODEN CHECK APP mit EINBAU CHECK und integriertem KI-Chatbot

Aus der Beratungspraxis

  • Gleichbehandlung im Betrieb: Was Arbeitgeber im Baugewerbe beachten sollten

Extra

  • BVN-Service – Seminare im Juni/Juli/August 2025

Aus den Fachgruppen 

  • Neuwahlen in den Fachgruppen
  • VNZ: Karl Hoffmeister neuer Ehrenvorsitzender, Andreas Meyer übernimmt Vorsitz
  • Save the Date: Niedersächsischer Straßenbautag
  • Baugewerbliche Architekten und Ingenieure: Wahl des Vorstands
  • Ausstellung zum Holzbaupreis Niedersachsen eröffnet
  • Erster Branchentreff Holz bei Enno Roggemann in Lüneburg

Aus den Innungen

  • Nachwuchsförderung trifft auf Persönlichkeitsentwicklung
  • Zukunftstag 2025: Auch Norddeutsche Betriebe waren dabei
  • Bauen muss wieder bezahlbar werden – Wie das gelingen kann, darüber wurde rege diskutiert

In Kürze 

  • UNTERNEHMER-INFO BAU, Arbeitsrecht, Nummer 61/2025 Teilzeitbeschäftigung im Baugewerbe
  • Neuwahlen 2025 – Die Ergebnisse

Fachliteratur

Baugewerbe in Zahlen

Registrierte Mitglieder erhalten Zugriff auf detaillierte Informationen und Dokumente.

Eingeloggt bleiben

Als registriertes Mitglied des BVN stehen Ihnen weitere Informationen und Downloads zur Verfügung.