Anfang Juni trafen sich der neue Präsident des Baugewerbe-Verbandes Niedersachsen (BVN), Karsten Wiebe, und der neue Ministerpräsident des Landes Niedersachsen, Olaf Lies (SPD), zu einem Antrittsbesuch. Beide nutzten sie die Gelegenheit, um ihre vertrauensvolle Zusammenarbeit unter den neuen Vorzeichen fortzusetzen.
An dem Gespräch nahmen auch Matthias Wächter, Hauptgeschäftsführer des BVN, und Jörn P. Makko, Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Niedersachsen-Bremen e. V,. teil. Gut eine Stunde lang diskutierten sie über die Verwendung des Sondervermögens und die aktuelle baupolitische Lage in Niedersachsen.
Im Mittelpunkt standen dabei mögliche Anreize für den Wohnungsneubau sowie der Ausbau der Infrastruktur, insbesondere der Autobahnen im Land. Beide Themen sind von großer Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung des Bauhauptgewerbes und die Lebensqualität in Niedersachsen.
Wiebe und Lies betonten die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen Politik und Wirtschaft, um die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu meistern. „Nur durch gemeinsame Anstrengungen können wir die notwendigen Impulse für den Wohnungsbau und die Infrastruktur setzen“, so Wiebe.
Lies ergänzte: „Die Bauwirtschaft ist ein zentraler Pfeiler unserer Wirtschaft. Wir müssen sicherstellen, dass die Rahmenbedingungen stimmen, um nachhaltiges Wachstum und Innovation zu fördern.“