Die BAUSTELLE - Ausgabe - 12 / 2024 01/2025

Standpunkt

Der Verband berichtet

  • Machen Sie mit und werden Sie Teil unserer Social Media-Kanäle
  • Unser Ausblick auf 2025
  • www.bvn.de – Neue Funktionen erhöhen die Übersichtlichkeit
  • Pressegespräch zur Herbstkonjunkturumfrage 2024

Tarifpolitik

  • Neuer Gesetzentwurf zur Stärkung der Tarifautonomie: Fluch oder Segen für die Bauwirtschaft?

Arbeit und Soziales

  • Tarifliches Arbeitszeitvolumen im Baugewerbe
  • Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns seit dem 1. Januar 2025
  • Mitteilungspflicht des Betriebes

Wirtschafts- und Vergaberecht

  • Regierungsentwurf eines Gebäudetyp-E-Gesetzes beschlossen
  • Gefahrstoffverordnung durch Bundeskabinett beschlossen und Änderungen des Bundesrats genehmigt
  • Panoramafreiheit greift nicht: Drohnenaufnahmen aus der Luft urheberrechtlich unzulässig
  • ZDB-Stellungnahme zum Vergabetransformationspaket des Bundeswirtschaftsministeriums
  • Verbraucherverträge: Verlängerung der Widerrufsfrist von 14 auf 30 Tage?
  • Öffentliche Vergaben: Wertgrenzen sollen stark erhöht werden

Aus- und Weiterbildung

  • Zahl der neuen Azubis in der Bauwirtschaft verringert sich erneut
  • Brunnenbauer-Ausbildung: BBS Ammerland arbeitet intensiv an einer Verbesserung
  • Erfolgreiche Berufsbildungstagung Bau in Niedersachsen
  • Aufruf zur Beteiligung am Girls’Day und Boys’Day 2025
  • Neue Werkpolierlehrgänge
  • Neue Meisterprüfung für das Estrichleger-Handwerk

Betriebswirtschaft, Steuern und EDV

  • Fördermittel: Neuer ERP-Förderkredit für Gründung und Nachfolge
  • eRechnung: Umsetzung und Softwareüberblick
  • IT in KMU: Support-Ende für verschiedene Microsoft-Produkte
  • Lohngebundene Kosten 2025

Bauwirtschaft

  • Herbst-Konjunkturumfrage im niedersächsischen Baugewerbe

Bautechnik

  • Aktueller Stand der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie
  • DIN 18940 – Lehmbau

Aus der Beratungspraxis

  • Die Arbeitsunfähigkeitsfeststellung per Videosprechstunde und telefonische Krankschreibung – Chancen, Herausforderungen und Risiken

Extra

  • BVN-Service – Seminare im Januar/Februar 2025

Aus den Fachgruppen

  • Fachgruppe Hoch- und Massivbau tagt erstmals zweitägig
  • Holzbaupreis Niedersachsen 2024 vergeben

Aus den Innungen

  • Osnabrücker Baubetriebstage am 14. und 15. Februar
  • Neuer Obermeister: Olaf Guthahn ist Nachfolger von Max-Herbert Gellert
  • Fliesen- und Natursteinleger-Innung Osnabrück-Emsland: Ergebnisse der Innungswahlen
  • Zimmererinnung Northeim: Wahl des lnnungsvorstands
  • Baugewerken-Innung Northeim-Einbeck: Innungs- und Vorstandswahlen

In Kürze

  • UNTERNEHMER-INFO BAU, Arbeitsrecht, Nummer 58/24 – Suchtkranke Arbeitnehmer im Betrieb
  • UNTERNEHMER-INFO BAU, Betriebswirtschaft, Nummer 23/2024 – Künstliche Intelligenz für Bauunternehmen

Fachliteratur

Baugewerbe in Zahlen

Registrierte Mitglieder erhalten Zugriff auf detaillierte Informationen und Dokumente.

Eingeloggt bleiben

Als registriertes Mitglied des BVN stehen Ihnen weitere Informationen und Downloads zur Verfügung.