Die BAUSTELLE - Ausgabe 04 / 2021
Standpunkt
Der Verband berichtet
- Autobahn GmbH: Faire Ausschreibungen
- Seminarangebot kommt gut an
- Erhöhte Wertgrenzen bis 2022? Landesregierung korrigiert
vorliegenden Entwurf - Großraum- und Schwerlasttransporte: Nachbesserung der
Gebührenregelung erforderlich
Arbeit und Soziales
- Förderung der Weiterbildung bei Kurzarbeit
- Überarbeitung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel
- Corona-Testung in den Infektionsschutz einbeziehen
Wirtschafts- und Vergaberecht
- Bauminister Lies: „Baugenehmigungen sollen digital, bequem und von
überall gestellt werden können" - Bundesregierung bewertet ÖPP sehr positiv
Aus- und Weiterbildung
- Berufliche Ausbildung bleibt trotz Corona attraktive Bildungs- und
Zukunftsoption - Ausbaumanager: Ein interessantes Angebot für Abiturienten
- Die Ausbildungsbörse von ffn und der AOK
- Verordnung über die Meisterprüfung in den Teilen I und II im Betonstein-
und Terrazzohersteller-Handwerk - Ausbildung am Bau? Na klar!
- Neuordnung und aktueller Stand
Betriebswirtschaft, Steuern & EDV
- Lagebericht eines Bauunternehmens – Beispieltext 2020
- Aktuelle Preisentwicklungen von Baustoffen
- Gehaltszusatzkosten
- Seminar: „Digitale Tools für Büro und Baustelle"
- Bundesprogramm zur Förderung von Investitionen im Holzbau
Bauwirtschaft
- Erster digitaler VHV Bautag war voller Erfolg
Bautechnik
- Arbeitsschutzprämien 2021 der BG BAU
- Kontaktallergien durch die Inhaltsstoffe von Epoxidharzsystemen
Aus der Beratungspraxis
- Wieviel Urlaubsanspruch haben gewerbliche Arbeitnehmer?
Abruf-Service
Extra
- BVN-Service – Seminare im April/Mai 2021
Aus den Fachgruppen
- Fliesenleger und Betonwerkstein- sowie Terrazzohersteller als Fachunternehmer
anerkannt - BIM im mittelständischen Baugewerbe –
Hochschule Osnabrück sucht Teilnehmer zur Diskussion
In Kürze
- UNTERNEHMER-INFO BAU, Steuerrecht, Nummer 12/2021
Aktuelles aus dem Steuerrecht - Neues Muster des Vorvertrages zum Berufsausbildungsvertrag für Schüler
der einjährigen Berufsfachschule Bautechnik