Die BAUSTELLE - Ausgabe 10/2021
Standpunkt
Der Verband berichtet
- Individualisierungs-Angebot nutzen
- 67. VNZ-Verbandstag in Goslar
Tarifpolitik
- Tarifvertrag: 13. Monatseinkommen 2021 in Niedersachsen
Arbeit und Soziales
- Änderung der Corona-Arbeitsschutzverordnung
- Fragerecht des Arbeitgebers nach Impfstatus
- Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz –
Neuregelung ab 1. September 2021 - Informationsveranstaltung vom Baugewerbe-Verband Niedersachsen
(BVN) und den Sozialkassen (SOKA-BAU) - Tarifl iche Arbeitszeit-Regelung für den 24. und 31. Dezember 2021
- Tarifl iches Arbeitszeitvolumen im Baugewerbe 2022
- Neues digitales Portal der BG BAU für Unternehmen
Wirtschafts- und Vergaberecht
- Keine EU-Gelder für staatseigene Baufirmen aus China
- Formularmäßige Terminverschiebungsklausel unwirksam
Aus- und Weiterbildung
- „Profis leisten was" (PLW) – Leistungswettbewerb des Deutschen
Handwerks am 11. Oktober 2021
Betriebswirtschaft, Steuern & EDV
- Bundesverfassungsgericht beurteilt hohe Steuerzinsen als
verfassungswidrig
Bauwirtschaft
- Bundesweite Konjunkturentwicklung Bauhauptgewerbe im ersten Halbjahr
2021 – Umsatzrückgang von ca. 3 Prozent im Jahresvergleich
Bautechnik
- Schäden am Bauwerk durch Hochwasser – Erste Maßnahmen
- Grundlegende Überarbeitung der Mustersachverständigenordnung
Aus der Beratungspraxis
- Das Formblatt 225 (Stoffpreisgleitklausel) in der Praxis
Extra
- BVN-Service – Seminare im Oktober/November 2021
In Kürze
- Unternehmer-Info Bau, Steuerrecht, Nummer 13/2021
Aktuelles aus dem Steuerrecht - Baugewerbetag 2021 im Zeichen der Digitalisierung
- Winterbau-Merkblatt 2021/2022