Die BAUSTELLE - Ausgabe 03 / 2021
Standpunkt
Der Verband berichtet
- Zusatzkosten für überbetriebliche Lehrgänge verhindert
- LKW-Maut: BVN bittet Europäisches Parlament um Unterstützung für
Handwerkerausnahme - Überarbeitung der VOB/B
Tarifpolitik
- Abstimmung über die Tarifeinigung
Arbeit und Soziales
- Erstattungsanspruch bei Dritthaftung
- Aufzeichnungspflichten im Baugewerbe: Kontrolle durch den Zoll
- Kontrolle durch den Zoll: Mindestarbeitsbedingungen im Baugewerbe
Aus- und Weiterbildung
- Erstattungsleistungen der ULAK an Ausbildungsbetriebe
- „Berufsorientierung vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie"
- Ausbildung am Bau? Na klar!
- SOKA-BAU hilft Baubetrieben in der Corona-Krise
- Baulehrlingszahlen der SOKA-BAU verfügbar
Betriebswirtschaft, Steuern & EDV
- Studie des KDH
- Neue Richtsätze für das Bauhandwerk
- Überbrückungshilfe III ausgeweitet
- Befreiung von der Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung 2021 möglich
- Förderprogramm zur Erneuerung der Nutzfahrzeugflotte
für Lkw ab 7,5 t
Bauwirtschaft
- Verhaltene Nachfrage nach Straßenbauleistung –
Wohnungsbau weiterhin solide - Die niedersächsische Bauwirtschaft im 4. Quartal 2020: Schleppende
Baugenehmigungen und Bürokratie weiterhin Bremse der Bautätigkeit
in Niedersachsen
Bautechnik
- Baustromverteiler – Übergangsfrist bis Mai 2021
- Mehr Geld für Sachverständige
- Steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung
– Erläuterungen - Technische Regel Instandhaltung von Betonbauwerken/
neu ab Januar 2021
Extra
- BVN-Service – Seminare im März 2021
Aus der Beratungspraxis
- Wann darf ein Auftraggeber eine Abnahme verweigern?
Abruf-Service
Aus den Innungen
-
Ewald Kalinowsky GmbH nutzt Facebook für die Mitarbeitersuche
-
Wir suchen Ihre Geschichte
In Kürze
- Unternehmer-Info Bau Arbeitsrecht Nr. 34/2021 Februar 2021
„Arbeitsmedizinische Vorsorge" - BGB-Basiszinssatz: Gleichbleibender Zinssatz seit 1. Juli 2016 –
0,88 Prozent - Neue Lohn- und Gehaltstabellen
- Estrichpreis 2021 auf 2022 verschoben