Standpunkt
Standpunkt Mai 2018
Arbeit und Soziales
BAG-Urteil - Verlängerung von Kündigungsfristen
BG BAU – Stabile Entwicklung der Beiträge und Vorschüsse 2017/2018
Ferienarbeit auf dem Bau – Was ist zu beachten?
Wirtschaftsrecht und Vergabewesen
Bericht des Europäischen Rechnungshofes zu ÖPP
OLG Frankfurt: Nichteintragung in Handwerksrolle - Vertrag nichtig
Aus- und Weiterbildung
Start der Ausschreibung: Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung 2018
Ausschreibung zum SCHULEWIRTSCHAFT-Wettbewerb "Das hat Potenzial!" gestartet
FAQ-Papier zum elektronischen Ausbildungsnachweis
Lehrlingszahlen Stichtag 1. Januar 2018
Betriebswirtschaft
GoBD: Praxisleitfaden veröffentlicht
Bauwirtschaft
Bund präsentiert Pläne zur Neuordnung der Bundesfernstraßen-Verwaltung
Netzwerk Nord – Erfahrungsaustausch zu den Themen Fachkräftesicherung / Fachkräftebindung
Quartalsumfrage: Solider Start ins Baujahr 2018
Bautechnik
Normentwürfe erschienen - Mitarbeit und Kommentierung möglich
bauma Innovationspreis 2019
Aus der Beratungspraxis
VOB/B vereinbart?
Abruf-Service
Abruf-Service DIE BAUSTELLE Ausgabe 05/2018
In Kürze
Nachunternehmervertrag BAU, Fassung April 2018
Handwerkskampagne: Motive individualisierbar
VHV CYBERPROTECT: Absicherung von Cyberrisiken
Ferienreiseverordnung: Fahrzeitbeschränkungen für Lkw während der Hauptreisezeit 2018
UNTERNEHMER-INFO BAU Arbeitsrecht 17/2018
"Die Haftung des Bauunternehmers für den Nachunternehmer"
Fachliteratur
Digitalisierung praktisch gestalten – Das 111-Ideenbuch fürs Handwerk
Straßenbau A-Z
Die VOB 2016, BGB-Bauvertragsrecht und neues Vergaberecht
Arbeitsbedingte psychische Belastung
Eine grundlegende Einführung
Baugewerbe in Zahlen
Aktuelle Zahlen zur niedersächsischen Baukonjunktur (Februar 2018)
Ausgabe 05/2018