Standpunkt
Kampagnefähigkeit
Arbeit und Soziales
Einführung eines Saison-Kurzarbeitergeldes
Parlament macht Weg frei
Gesetz über den Ausgleich von Arbeitgeberaufwendungen
Wer ist Arbeitnehmer im Sinne des Gesetzes?
Arbeitsschutz
Lkw-Neufahrzeuge nur noch mit digitalen Tachographen
Arbeitsschutzkontrollen
Doppelbesichtigungen durch BG BAU und Gewerbeaufsicht entfallen
EU-Osterweiterung
Übergangsregelungen bis 2009 verlängert
Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung
So kann der Hauptunternehmer sein Haftungsrisiko verringern
Wirtschaftsrecht und Vergabewesen
Forderungssicherungsgesetz
Stellungnahme der Bundesregierung sieht Abschaffung von VOB/B-Verträgen mit Verbrauchern vor
Öffentliches Auftragswesen
Modellversuch in NRW zur Aufhebung der VOB abgeschlossen
Nachverhandlungen lohnen nicht
Arglistig verschwiegene Mängel
Kellerabdichtung gegen Grundwasser ohne dichte Wanne
VOB/A 2006
DVA billigt europäisches Vergaberecht in Deutschland
Aus- und Weiterbildung
Zimmerer-Ausbildung
Gespräche mit IG BAU gescheitert
Betriebswirtschaft, Steuern & EDV
Musterrechnung
Ausbildungskosten gewerblicher Baulehrlinge
Betriebsberatung
Kostenbeteiligung der beratenen Betriebe
Bundesregierung bleibt hart
Kein ermäßigter Mehrwertsteuersatz auf arbeitsintensive Bauleistungen
Bilanz 2005
Passivierung des rückständigen Urlaubs und der Arbeitszeitguthaben
Generationswechsel
Unternehmensbörse "nexxt-change" gestartet
Bauwirtschaft
Verbandsumfrage
Die niedersächsische Bauwirtschaft im Februar 2006
Bautechnik
Fachbuch
Almanach - Kompetenz Bauen im Bestand
Abruf-Service
FAX-Abruf
In Kürze
Beilagen
SCHLAUES BUCH DES BVN
Ab 1. April 2006 1)
Neue Sommerarbeitszeit
Ab 1. April 2006 2)
Höhere Löhne und Gehälter
Korrektur
ZDB-Merkblatt Arbeitszeit
Personalien (1)
BVN-Vize und VNZ-Vorsitzender Cordes feierte seinen 65. Geburtstag
Bildung 2006
Deutscher Arbeitgeberpreis
Verzugszinsen nach VOB 2000
SRF-Satz auf 3,5 Prozent erhöht
Personalien (2)
Silberne Verdienstmedaille für Zimmermeister Heinz Becker aus Apelern
SOKA-BAU informiert
Fristen für Lohnausgleich und Übergangsbeihilfe
Seminar
Leistungslohn im Baugewerbe
Fachliteratur
Peter Burk / Günther Weizenhöfer
Hauskauf Neu oder gebraucht
Vom Bauträger oder aus zweiter Hand
Dörken/Dehne
Grundbau in Beispielen
Markus Weißert, Tom Nietiedt
Fachkommentar Wärmedämm-Verbundsysteme
Peter Burk / Günther Weizenhöfer
Der Kauf einer Eigentumswohnung
Als Neu- oder Gebrauchtimmobilie
Andreas Büchs
Das Recht des Bauherrn von A-Z
Troubles am Bau Neuer Ratgeber für Auftraggeber
Locher/Koeble/Frik
Kommentar zur HOAI
Mit einer Einführung in das Recht der Architekten und Ingenieure
Tilo Haustein
Schäden durch fehlerhaftes Konstruieren mit Holz
Karl-Heinz Keldungs / Wolfgang Tilly
Beweissicherung im Bauwesen
Dipl.-Ing. Adolf-W. Sommer
Wirtschaftliches Bauen
Handbuch für Architekten und Ingenieure
Dr. Bönker / Dr. Lailach
Praxisleitfaden Immobilienrecht
Aufgeschnappt
Die Innung des Bauhandwerks Wesermarsch hat Zimmermeister Stephan Hayen aus Brake zu ihrem neuen Obermeister gewählt.
Baugewerbe in Zahlen
Aktuelle Daten zur niedersächsischen Baukonjunktur
Der Arbeitsmarkt im Februar/März 2006